Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die im Arbeitsprozess stehen, bereits arbeitslos sind, sich im Langzeitkrankenstand befinden, Rehabilitationsgeld beziehen oder um Berufsunfähigkeits- bzw. Invaliditätspension angesucht haben.
Es werden sowohl biologische, psychologische und soziale Faktoren der PatientInnen auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells berücksichtigt. Ein multiprofessionelles Team begleitet Sie im gesamten Rehabilitations- und Behandlungsprozess.